Mein Weg zur Schriftstellerei

Meine Bücher

Die Schriftstellerei fand mich erst im späteren Leben, aber vielleicht war das genau der richtige Zeitpunkt. Mit über 60 Jahren blicke ich auf einen reichen Schatz an Lebenserfahrungen, zum Teil auch dramatische, zurück, die mir die Tinte für meine Geschichten liefern.

Vor einigen Jahren – nach einem ersten Volkshochschulkurs zum kreativen Schreiben – entdeckte ich meine wahre Leidenschaft für das Erzählen von Geschichten.

Es folgten weitere Kurse und schließlich ein einjähriger intensiver Schreibkurs bei Lea Korte, der mir half, meine eigene Stimme zu finden. Die Teilnahme an verschiedenen Schreibforen brachte mich mit Gleichgesinnten zusammen und inspirierte mich, vor fünf Jahren mein eigenes Schreibforum zu gründen:

Mittlerweile darf ich stolz auf zwei veröffentlichte Bücher blicken, während das dritte bereits in den Startlöchern steht:

  • „Wal-Thers Gesang“ – ein Werk, das Leser als „emotional berührend“ beschreiben
  • „Codename Erdmännchen“ – von Lesern als „überraschend tiefgründig“ gelobt
  • „Maledicta“, mein drittes Buch, steht kurz vor der Fertigstellung

Meine Schreibphilosophie

Für mich ist Schreiben mehr als nur das Aneinanderreihen von Worten. Es ist die Kunst, Emotionen zu wecken, Bilder im Kopf entstehen zu lassen und Lesern die Möglichkeit zu geben, für kurze Zeit in andere Welten einzutauchen.

Wenn Worte zu Gefühlen werden, wenn Geschichten berühren, unterhalten oder zum Nachdenken anregen – dann weiß ich, warum ich schreibe:

Was mich als Autorin antreibt, sind die Reaktionen meiner Leser. Wenn Worte zu Gefühlen werden, wenn Geschichten berühren, unterhalten oder zum Nachdenken anregen – dann weiß ich, warum ich schreibe:

  • Eine Freundin, die nach dem Lesen meiner Kurzgeschichte über einen Wal verstohlen Tränen wegwischte
  • Eine Geschichte über eine unsympathische Mutter, die heftige Diskussionen auslöste
  • Eine Erzählung über den Tag nach dem Einschläfern meines Hundes, die Zuhörern Tränen in die Augen trieb
  • Eine Kurzgeschichte über drei weiße Ziegen, die Leser zum Lachen brachte
  • Ein Text aus der Zeit der Romantik, den viele Leser faszinierend fanden
  • Mein unveröffentlichter Roman über eine toxische Beziehung (280 Seiten), den Testleser „nicht mehr aus der Hand legen konnten“
  • Die Szenen der Hexe Regina auf ihrer Reise durch die Ebenen des Jenseits, die viele Leser als spannend empfanden

Der späte Beginn meiner Autorenkarriere hat mir gezeigt, dass es für Leidenschaft und Kreativität keine Altersgrenze gibt. Jede Lebenserfahrung, jede Begegnung, jedes Gefühl kann zu einer Geschichte werden – man muss nur die richtigen Worte finden.

Kontakt

Haben Sie Fragen, Anregungen oder möchten Sie mir einfach Ihre Gedanken zu meinen Büchern mitteilen? Ich freue mich über jede Nachricht von Ihnen!